DER LYKISCHE WEG

Der Lykische Weg  ist der erste markierte Wanderweg in der Türkei . Der im Altertum streckenweise als Handelsstraße für Kamelkarawanen genutzte Lykische Weg hat sich  zu einer der bekanntesten Wanderrouten des Mittelmeerraumes entwickelt. Der Lykische Weg erstreckt sich von Fethiye bis nach Antalya und hat eine Länge vom 506 km .  Entlang der Küste des antiken Lykien befinden sich zahlreiche antike Städte und Sandstrände.
Mit den Markierungen vom Lykischen Weg hat man unter der Führung von Kate Clow angefangen  und  im Jahre 1999 vollendet , Diese  Markierungen ermöglichen  dem Wanderer  sich in dem teilweise sehr wilden Gelände zurechtzufinden. An größeren Wegkreuzungen wurden Hinweisschilder mit Entfernungsangaben aufgestellt.
Während der Wanderungen , überrascht die Landschaft immer wieder mit Ausblicken auf das blaue Meer , grüne Wälder und das Taurusgebirge mit rötlich schimmernden Felsen, duftenden Pinienwäldern Die ausführliche Informationen über  einzelne Wanderstrecken werden Sie bei den Programmbeschreibungen finden.

WANDERREISE IN LYKIEN
Der Lykische Weg (Ost)

1. Tag: Flug von der Schweiz in die Türkei 
Ankunft in Antalya und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Antalya.

2. Tag: Von Göynük nach Ovacık
Fahrt von Pamhilien nach Lykien oder von Antalya nach Göynük , wo wir mit unserer ersten Wanderung anfangen. Wir fahren zum Ende des Göynük-Canyon. Im Angesicht des 2.365 m hohen Tahtali-Berges wandern wir erst im Flussbett, dann in zwei kräftigen Aufstiegen hinauf durch Pinienwälder zur Göynük-Alm. Gehzeit: ca. 5 Stunden Höhenunterschied: + 600 m / – 300 m Länge: 9 km Übernachtung in Adrasan. 

3. Tag: Von Ulupınar zu den Flammen von Chimaera
Mit unserer heutigen Wanderung fangen wir in Ulupınar an. Wir wandern durch Kiefernwälder zum „Brennenden Berg“ mit seinen natürlichen Erdfeuern, den „Ewigen Flammen der Chimaera“. Im Altertum haben die ehemeligen Griechen hier den Feuergott Hephaistos verehrt. Einige Ruinenreste von dieser antiken Kultstätte sind noch erhalten geblieben. Anschliessend gehen wir hinunter in die von grünen Gärten gesäumte Bucht von Çirali direkt an einem wunderschönen Sandstrand. Gehzeit: ca. 3 Stunden Höhenunterschied: + 200 m / – 450 m Länge: 8 km Übernachtung in Adrasan.

4. Tag: Von Olympos über den Mosesberg nach Adrasan
Erst fahren wir vom Hotel aus zur antiken Küstenstadt Olympos, dem Hauptsitz der Piraten in der Antike. Der Weg führt uns durch Macchia mit Laubwäldern und Erdbeerbäumen an der Seite des Musa Daği hinauf , der die Bucht von Adrasan überragt. Duftende Pinien-, Lorbeer- und Erdbeerbäume säumen den Weg in unsere Bucht. Vorbei an Obstgärten mit Zitrusfrüchten erreichen wir die Bucht von Adrasan. Gehzeit: ca. 6 Stunden Höhenunterschied: + 750 m / – 750 m Länge: 17 km Übernachtung in Adrasan. 

5. Tag: Stiefelfrei!
Fakultative Bootsfahrt, Essen, Trinken, Schwimmen. Übernachtung in Adrasan.

6. Tag: Die Königsetappe! – von Adrasan zum Gelidonya Leuchtturm
Hier beginnt eines der schönsten Wanderetappen des Lykischen Weges. Buchten und Inseln von Türkis umspült, schroffe Felsen vom Azur geflutet. Die Strecke von Adrasan zum Gelidonya-Leuchtturm gehört zu den schönsten Abschnitten des Lykischen Weges. Die Wanderung führt zum Gelidonia Leuchtturm bei dem sich ein einmaliger Ausblick auf einige Inseln bietet. Danach fahren wir von Karaöz nach Adrasan , Gehzeit: 8 Stunden Höhenunterschied: + 400 m / – 400 m Länge: 17 km Übernachtung in Adrasan

7. Tag: Termessos / Heute machen wir eine Trekking – Kulturreise
Auf der Rückfahrt nach Antalya besichtigen wir eine hochinteressante antike Stadt in Psidien in einer Höhe von über 1000 m Termessos ist die einzige Stadt in Anatolien, die von Alexander dem Grossen nicht erobert werden konnte. Alleine diese Stadt zu besichtigen zählt zu einer Trekking-Kultur Aktivität. Gehzeit: 3 Stunden Hohenunterschied : +250m / – 250m Länge: 8 km Übernachtung in Antalya.

8.Tag: Stadtbummeln, freie Einkaufmöglichkeiten, Transfer zum Frughafen für den Rückflug.

Herzlich Willkommen!
Sie können uns über Whatsapp schreiben.