DER PAULUSWEG
Die historische Straßen, die in der Antike von Reisenden, Händlern oder historischen Persönlichkeiten für religiöse, kommerzielle oder politische Zwecke genutzt wurden, bilden heute die Grundlage für die Bildung kulturbasierter Routen.
Historischen Quellen zufolge soll die Straße, die der Paulus, einer der Apostel Jesus benutzte, um auf einer von Perge ausgehenden Missionsreise nach Psidien Antiochia zu gelangen, wird heute der Paulus Weg genannt.
Diese Straße erstreckt sich von der antiken Stadt Selge im Norden des Serik- Kreisstadt von Antalya über Çaltepe, Kasımlar und Eğirdir über das Gebirge ins anatolische Hochland bis zum Yalvaç- Kreisstadt von Isparta.Yalvaç ist bekannt als das antike Psidien-Antiochia.
Die Teilnehmer wandern auf alten Römerwegen und Handelsstraßen vom Meeresspiegel bis auf 2.200 Meter Höhe. Während malerische Landschaften, schroffe Bergmassive, tiefe Täler und romantische Dörfer ihren Platz im visuellen Reichtum des Paulus Weges einnehmen, führen uralte Straßen, die seit Jahrtausenden bestehen, durch harzige, duftende Pinien- und Zedernwälder. Je nach Jahreszeit begleiten manchmal die schneebedeckten Gipfel des Taurusgebirges den Hauptteil des Trekkings, der das visuelle Fest begleitet. Die Trekkingroute gibt Wanderern weiterhin die Chance, Einblicke in jene Landschaft zu nehmen,. Der Paulusweg wurde im Jahre von 2004 unter der Führung von Kate Clow markiert und eröffnet. Detaillierte Informationen zu den Routen finden Sie in den Programmen, die wir präsentieren.